Hygiene-Kampagne des Bundes

Fleisch – aber auch Gemüse und Eier – muss immer gut durcherhitzt werden, Bild: Matt Biddulph, FlickrLaut BLV müssen Hände sowie Arbeitsflächen und Küchengeräte vor und nach dem Kochen mit Seife und heissem Wasser gereinigt werden.Gekochte Lebensmittel sind immer von rohen zu trennen. Keime können von rohen auf andere Lebensmittel übergehen. Deshalb sollte etwa bei der Zubereritung von Fondue Chinoise ein separater Teller für das rohe Fleisch verwendet werden.Fleisch, Geflügel, Fisch, Meeresfrüchte und alle anderen, bereits gekochten Lebensmittel immer auf mindestens 70 Grad Celsius erhitzen.Alle frischen Lebensmittel sind im Kühlschrank bei unter 5 Grad Celsius zu lagern. Einmal aufgetaute Lebensmittel dürfen nicht wieder eingefroren werden.

Kommentar verfassen